Valife Ratgeber für den Reha-Alltag
-
Kategorien: Gesundheit
Es ist ein wunderschöner Morgen, die Sonne scheint durch das Fenster. Es könnte nicht besser sein, doch beim Aufstehen spüren Sie plötzlich einen Schmerz, der sich durch Ihren ganzen Nacken zieht. Sie wollen dieses unangenehme Ziehen unbedingt sofort lösen, doch Sie wissen nicht wie und wollen es auf keinen Fall durch eine falsche Bewegung schlechter machen...
-
Kategorien: Gesundheit
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum beim intensiven Sportreiben Ihre Knochen überlasten, kann ein Ermüdungsbruch entstehen. Was ein Ermüdungsbruch ist, wie man ihn erkennt und behandelt, erfahren Sie hier in unserem Ratgeber-Artikel.
-
Kategorien: Gesundheit
Eine der häufigsten Fehlstellungen des Fußes nennt sich Hallux Valgus oder auch Ballenzeh. Hier kommt es zu einer Verschiebung des Mittelfußknochens nach innen, wodurch sich der große Zeh nach außen zu den benachbarten Zehen verschiebt. Woran Sie einen möglichen Hallux valgus erkennen und welche Therapiemöglichkeiten es gibt, verraten wir in unserem Artikel.
-
Kategorien: Gesundheit
Sie möchten sich fit halten und bewegen sich gerne bei Musik? Dann ist Step Aerobic genau das Richtige für Sie. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, egal ob alt oder jung, egal ob Sie sich in der Rehazeit befinden oder sich einfach nur sportlich betätigen möchten – hier findet jeder seinen Spaß an der Bewegung...
-
Kategorien: Gesundheit
Zink ist ein essenzielles Spurenelement, welches an vielen Funktionen des menschlichen Organismus beteiligt ist, aber nicht vom Körper selbst hergestellt werden kann. Woran man einen Zinkmangel erkennt und was dagegen zu tun ist, erklären wir in unserem Artikel.
-
Kategorien: Gesundheit
Nicht jedem Menschen fällt es leicht, abends schnell einzuschlafen und nach einer erholsamen Nacht am folgenden Morgen ausgehruht aufzuwachen. Wenn Schlafstörungen anhalten und bisherige ärztliche Untersuchungen ohne Ergebnis geblieben sind, kann die Untersuchung in einem Schlaflabor sinnvoll sein.
-
Kategorien: Gesundheit
Im medizinischen Bereich wird eine vorübergehende Einschränkung der Beweglichkeit eines Gelenks als Blockade bezeichnet. Eine falsche Bewegung im Oberkörper kann zu einer Rippenblockade führen. Rippenblockaden sind eine unangenehme Sache, vor allem dann, wenn Sie einen ständigen Druck auf Ihrem Brustkorb verspüren und kaum mehr durchatmen können. Glücklicherweise sind aber auch Rippenblockaden recht einfach wieder zu lösen. In unserem
-
Kategorien: Gesundheit
So gut wie jeder kennt sie: plötzlich auftretende Rückenschmerzen. Normalerweise sind sie aber harmlos und verschwinden innerhalb weniger Tage oder Wochen.
Fast jeder macht im Laufe seines Lebens nicht nur einmal Bekanntschaft mit Schmerzen im unteren Rücken. Die Art und das Ausmaß der Beschwerden können dabei sehr unterschiedlich sein. Denn Schmerz ist nicht gleich Schmerz! Wo kommen sie her und wie werden Sie sie wieder los? Genau das verrät Ihnen der folge
-
Kategorien: Gesundheit
-
Kategorien: Gesundheit
Vitamin D hat eine zentrale Bedeutung für den Knochenstoffwechsel und kann vom Körper selbst gebildet werden - sofern genügend Sonnenlicht zur Verfügung steht. In den dunklen Wintermonaten kann es daher passieren, dass Menschen nicht mit genügend Vitamin D versorgt sind. In unserem Artikel erklären wir Ihnen Wissenswertes zum Thema Vitamin D: was ist das und wofür ist es gut? Welche Symptome treten bei einem Vitamin-D-Mangel auf und wie kann ich diesen vorbeugen?