Valife Ratgeber für den Reha-Alltag
-
Kategorien: Gesundheit
Grundumsatz berechnen - wie hoch ist mein täglicher Kalorienverbrauch?
In jedem Freundeskreis gibt es diese eine Person, die egal was sie isst, einfach nicht zunimmt. Sie dagegen achten darauf, dass Sie sich gesund ernähren und nicht zu viele Kalorien zu sich nehmen und nehmen trotzdem nicht ab. Sie fragen sich, woran das wohl liegt?
-
Kategorien: Gesundheit
Rückenmuskulatur stärken - 5 effektive Übungen für zu Hause
„Das Sitzen ist das neue Rauchen“, wer hat diesen Spruch nicht schon das ein oder andere Mal gehört? Wir alle wissen, wie schädlich rauchen sein kann und doch ist an dem Spruch viel Wahres dran. Kinder bewegen sich heute im Schnitt viel weniger als früher. Erwachsene bewegen sich aufgrund von Bürojobs ebenfalls viel zu wenig...
-
Kategorien: Gesundheit
Gesunde Zähne - 10 Tipps für gute Zahnhygiene
Bei unseren Kindern achten wir noch darauf, dass sie regelmäßig und vor allem richtig Zähne putzen und zweimal jährlich zum Zahnarzt gehen, doch bei uns selbst werden wir nachlässiger. Oft nimmt Karies im Alter zu. Doch liegt das tatsächlich immer an einer gänzlich fehlenden Zahnhygiene oder kann nicht auch schon eine falsche Zahnhygiene schuld an kleinen Löchern in den Zähnen sein...
-
Kategorien: Gesundheit
Maximale Herzfrequenz bestimmen
Sie möchten wieder anfangen zu trainieren oder Ihr Training noch weiter optimieren, um bessere Leistungen abrufen zu können? Dabei fallen immer wieder Begriffe wie „Maximale Herzfrequenz“ oder „Ziel-Herzfrequenz“. Doch wie kann ich überhaupt meine Herzfrequenz messen und was versteht man unter den Begrifflichkeiten...
-
Kategorien: Bekleidung
Für jede Gelegenheit den passenden Schuh
„Nach dem Essen sollst du ruhen oder tausend Schritte tun“ – das Sprichwort ist bestimmt in allen Familien seit Generationen bekannt. Was sich jedoch über die Jahrzehnte hinweg verändert hat, sind unsere körperlichen Betätigungen. Haben beispielsweise unsere Großeltern noch tatkräftig in der Landwirtschaft, beim Bau oder in der Produktion gearbeitet, so werden diese Tätigkeitsbereiche heutzutage großteils von Maschinen ersetzt und wir arbeiten überwiegend im Büro vor dem PC...
-
Sport mit Armorthese - Grenzen und Möglichkeiten
Bei einer Verletzung am Handgelenk oder am Arm sind Sie weitestgehend mobil und können sich ohne Probleme von A nach B bewegen. Somit stellt sich vielen Patienten die Frage, ob und in welchem Ausmaß Sport erlaubt ist. In diesem Beitrag möchten wir explizit auf die einzelnen Sportarten eingehen und aufzeigen, inwiefern Sie trotz Arm- oder Handgelenksorthese am Training teilnehmen können...
-
Kategorien: Knie-Reha
Knie-Reha - Phase 1
Die Operation ist vorbei – doch noch ist Schonzeit. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie in der ersten Phase Ihrer Rehazeit nach einer Knieverletzung beachten sollen und wie Sie schnell wieder fit werden...
-
Kategorien: Knie-Reha
Knie-Reha - Phase 2
Aller Anfang ist schwer - aber es geht aufwärts. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie in der zweiten Phase Ihrer Rehazeit nach einer Knieverletzung beachten sollen und wie Sie Ihr Knie wieder voll belasten können...
-
Kategorien: Knie-Reha
Knie-Reha - Phase 3
Die größte Hürde ist geschafft - die Normalität kehrt zurück. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie in der dritten Phase Ihrer Rehazeit nach einer Knieverletzung beachten sollen und wie Sie Ihre Muskulatur stärken können...
-
Kategorien: Knie-Reha
Knie-Reha - Phase 4
Ich kann wieder aktiv sein - wenn ich denn will! In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie in der vierten Phase Ihrer Rehazeit nach einer Knieverletzung beachten sollen und wie Sie wieder voll aktiv sein können...